Dr. Anna Chatel
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Thematische und methodische Kompetenzen
- Natur- und Kulturinterpretation
- Biogeographie mit Schwerpunkt Vegetationskunde
Regionale Kompetenzen
- Schwarzwald
- Spanien
Kompetenzen in der Lehre
- Besucherorientierte Interpretation
Mitgliedschaften
- BLNN (Badischer Landesverein für Naturkunde und Naturschutz)
Ehrungen und Preise
- Stipendium an der Universidad Autónoma Madrid / UAM (1998 - 1999)
- Stipendium der Carl-Duisberggesellschaft ASA, 4-monatiger Aufenthalt in Peru (2000 - 2001)
- Stipendium der Landesgraduiertenförderung / LGFG (2011)
- Instructional Development Award der Universität Freiburg für 2015 (2014)
Vita
|
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Physische Geographie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg | |
|
Entwicklung eines Interpretations-Pfades am Belchen/Südschwarzwald in Zusammenarbeit mit der Professur für Physische Geographie an der Albert-Ludwigs Universität Freiburg | |
|
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg an der Fakultät für Biologie, Betreuung von Praktika und Exkursionsleitung | |
|
Erhebung der Felddaten zur Diplomarbeit "Ethnobotanik in Villuercas, Extremadura, Spanien", Studiumsabschluss an der Albert-Ludwigs Universität Freiburg | |
|
Mitarbeit an der Doktorarbeit von Juan Antonio Calleja Alarcón bei Prof. Sainz Ollero (Geobotanik, UAM), Spanischer Abschluss in Geobotanik | |
|
Diplomstudiengang Biologie an der Universität Freiburg, Hauptfach: Geobotantik, Nebenfach: Physische Geographie |