Kontaktpersonen und Ansprechstellen
Fachstudienberatung
Zahlreiche Fragen, die die meisten Studierenden beschäftigen, etwa zum Studienverlauf, Prüfungsanforderung usw., können Sie mit Hilfe des Online-Informationsangebotes selbst beantworten. In vielen Fällen ist jedoch eine individuelle Beratung unumgänglich. Bitte wenden Sie sich zu den Sprechstundenzeiten an die Fachstudienberatung oder vereinbaren Sie einen separaten Termin, wenn Sie zu den Sprechstundenzeiten verhindert sind. Natürlich ist es auch möglich, dass Sie sich telefonisch informieren. Bitte beachten Sie die Zuständigkeit für die unterschiedlichen Studiengänge.
Fachstudienberatung für die Studiengänge Geographie B.Sc., Polyvalenter Zwei-Hauptfächer-Bachelor, B.A. Nebenfach und M.Ed.
- Studienablauf, Lehrveranstaltungen, Praktika
Rafael Hologa (Raum 01019, Tel. 0761 203-3576)
eMail: studienberatung@geographie.uni-freiburg.de
Beachten Sie bitte meine Hinweise zur Vereinbarung einer Sprechstunde und Anfragen per eMail.
- Einstufung, Anerkennung von Leistungen
Dr. Helmut Saurer (Raum 03002, Tel. 0761 203-3537)
eMail: studienberatung@geographie.uni-freiburg.de
Beachten Sie bitte meine Hinweise zur Vereinbarung einer Sprechstunde n.V. per eMail.
Fachstudienberatung Masterstudiengang Geographie des Globalen Wandels
Dr. Nora Winsky
Schreiberstr. 20, 2.OG, Raum 02018
Tel.: 0761 203 3502, eMail: studienberatung-master@geographie.uni-freiburg.de
Sprechstunde n.V. per eMail.
Studiengangkoordination - Beratung bei organisatorischen Aspekten
Ansprechpartnerin für Studierende aller Studiengänge ist für organisatorische Fragen, Verteilung von Exkursionsplätzen, Anregungen etc. auch die Studiengangkoordinatorin
Monika Nethe
Schreiberstraße 20, 3.OG, Raum 03005
Tel.: 0761 203 9129, eMail: studienkoordination@geographie.uni-freiburg.de
Studienbüro Geographie
Diana Hämmerle
Schreiberstraße 20, 3.OG, Raum 03003
Tel.: 0761 203 3563, eMail: diana.haemmerle@geographie.uni-freiburg.de
Telefonische Erreichbarkeit (Kernzeit) Mo - Fr von 08:30 - 12:30 Uhr. Persönliche Termine nach Absprache (telefonisch oder E-Mail)
Spielregeln für die elektronische Kommunikation mit der Studienberatung
Die elektronische Kommunikation ist schnell und bequem, verlockt aber leider auch auch dazu allzu vorschnell Anfragen loszuschicken. Dies wiederum kostet viel Arbeitszeit und sorgt dafür, dass dringende Anfragen auch einmal länger unbearbeitet liegen bleiben müssen. Bitte befolgen Sie im Interesse aller daher einige "Spielregeln" für diesen Kommunikationsweg.
-
Informieren Sie sich auf den Informationsseiten der Geographie, der Fakultät, der zentralen Studienberatung oder auch im Vorlesungsverzeichnis. Wenn Sie da die nötige Information nicht finden oder nicht klar kommen, schreiben Sie uns.
-
Stellen Sie bitte keine Parallelanfragen an die Studienberatung bzw. an Studierendenberatung und Dozierende.
-
Geben Sie bei Anfragen immer den Studiengang und das Fachsemester an.
-
Bringen Sie etwas Geduld mit. Wir haben auch andere Verpflichtungen und Termine, so dass auch eine Anfrage per eMail u.U. ein paar Tage zur Beantwortung braucht. Stellen Sie Ihre Anfragen daher rechtzeitig und nicht erst kurz vor einem Termin.
Prüfungsamt
Für alle Anliegen, die mit der Prüfungsverwaltung zu tun haben, beispielsweise Probleme bei Prüfungsanmeldungen, Bestätigung von Leistungsauszügen, Information zu verbindlichen Fristen etc. sind die Prüfungsämter die richtige Ansprechstelle. Die Zuständigkeit ist abhängig vom Studiengang:
Für die Studiengänge B.Sc., Polyvalenter Zwei-Hauptfächer-Bachelor, M.Sc. und M.Ed. (nur fachwissenschaftliche Leistungen) wenden Sie sich an das Prüfungsamt der Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen.
Für den Studiengang BA, Nebenfach Geographie gilt das Prüfungsamt der GEKO zuständig. Für diesen Studiengang gelten auch abweichende Fristen für Prüfungsanmeldung und Prüfungsabmeldung.
ERASMUS-Koordination
Dr. Thilo Wiertz, Erasmus-Koordinator Geographie
Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie
Schreiberstr. 20, 2.OG, Raum 02026
Sprechzeiten: Mittwoch 13-14 Uhr
Email: erasmus@geographie.uni-freiburg.de
Sprechzeiten und Telefonnummern der Beschäftigten in Forschung und Lehre
In der Liste finden Sie eine alphabetische Übersicht der Beschäftigen im Fachbereich Geographie.
Fachschaft Geographie
Die Fachschaft ist die Vertretung der Studierenden. Bei Fragen zu Studium und Studienort können Sie sich auch dort informieren.
Ausleihe von mobilen MAXQDA-Lizenzen
Studierende in den Studiengängen der Geographie können diese Lizenzen nach Absprache mit dem/der Betreuer:in zur studienbezogenen Nutzung im Rahmen von Projekt- und Abschlussarbeiten (Bachelor, Lehramt und Master) ausleihen.
Die Ausleihe erfolgt über das Sekretariat der Humangeographie bei Frau Dagmar Losch.