Sie sind hier: Startseite Geographie des Globalen … Team und Kontakt Anna Rudloff

Anna Rudloff

Akademische Mitarbeiterin
E-Mail: anna.rudloff[at]geographie.uni-freiburg.de
Telefon: ++49(0)761 203-3571
Raum: 04021

 

Forschungsschwerpunkte

  • Gesellschaftlicher Umgang mit Naturgefahren und Klimarisiken (z.B. Bedeutung von Wissen und Macht; Risikokommunikation; Jugendbeteiligung; transformative Klimawandelanpassung)
  • Umwelt- und Klimagerechtigkeit, politische Ökologie
  • Bildungsgeographie
  • Qualitative Methoden
  • Transdisziplinäre Forschung

Regionale Kompetenzen

  • Alpen
  • Nordeuropa
  • Mittel- und Osteuropa, Zentralasien
  • Norddeutschland
  • Italien

Sonstige Aktivitäten

  • Seit 2014: Teamerin im Projekt „KlimaSail“ und im Jugendklimanetzwerk „Klar zur Wende“, Jugendpfarramt der Nordkirche
  • Seit 2013: Deutsche UNESCO-Kommission e.V. und Kulturweiter e.V. – Teamerin im Bereich Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Vita

  • Seit 01/2023
   Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes (Promotionsstipendium)
  • 10/2022-12/2022
   Stipendiatin der Landesgraduiertenförderung Baden-Württemberg (Promotionsstipendium)
  • 09/2020 - 09/2022
   Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Geographie des Globalen Wandels, Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  • 04/2020 - 08/2020
   Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Soziale Dynamiken in Küsten- und Meeresgebieten, Geographisches Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • 05/2019 - 10/2019
  • 08/2018 - 11/2018
  • 01/2016 - 03/2016
   Wissenschaftliche Hilfskraft und Forschungssemester, Abt. Klima- und Desasterrisiken am Institut für Erdbeobachtung, Eurac research (Bozen/Italien)
  • 10/2017 - 04/2020
   MSc. Sustainability, Society and the Environment, Christian-Albrechts-Unversität zu Kiel
  • 08/2015 - 12/2015
   Auslandssemester, University of Eastern Finland (Joensuu)
  • 10/2013 - 04/2017
   BSc. Geographie (Nebenfach Naturschutz und Landschaftsplanung), Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • 08/2012 - 08/2013
   Freiwilligendienst, Mihály Babits Gymnasium und Fachmittelschule Pécs, Ungarn

Gerechtigkeitsimplikationen der Produktion und Zirkulation von Wissen im gesellschaftlichen Umgang mit Naturgefahren (Entlebuch/Schweiz) (Arbeitstitel)