Wissenschaftliche Projekte und Forschungsvorhaben
zurück zur Mitarbeiterseite |
Nacht-Orte in Freiburg
Description of the Project
In der Freiburger Innenstadt werden öffentliche Räume in den Abend- und Nachtstunden auf unterschiedliche Weise und besonders intensiv während der wärmeren Jahreszeit genutzt. Das Projekt hat zum Ziel, im Rahmen einer explorativen Studie verschiedene raumbezogene Nutzungsformen aus der Sicht der Nutzerinnen und Nutzer herauszuarbeiten. Dazu werden die folgenden drei räumliche Bereiche beispielhaft in ihrer Eigenschaft als Nacht-Orte untersucht: Bahnhofsumfeld im Bereich der Wiwilí-Brücke, Stadtgarten sowie Innenhof der Universität (Kollegiengebäude). Unter Verwendung qualitativer Forschungsmethoden (v.a. Interviews, Gruppengespräche und Beobachtungen) soll aufgezeigt werden, wie und weshalb die betreffenden Räume besucht und genutzt werden. Dahinter steht die Vorstellung, dass diese Räume durch Handlungen und Aushandlungsprozesse sozial produziert werden. Weitere Aspekte, die im Rahmen des Projekts untersucht werden sollen, sind baulich-ästhetische Elemente der Raumgestaltung, raumbezogene Vorstellungen der Nutzerinnen und Nutzer sowie identitätsbezogene Zuschreibungen und soziale Positionierungen vor dem Hintergrund der unterschiedlichen Nutzungsformen.Project Manager
Freytag T, Fünfgeld AContact Person
Prof. Dr. Tim FreytagPhone: +49(0)761 203-8970
Email: tim.freytag@geographie.uni-freiburg.de
Runtime
01.04.2014 until 30.06.2015Financing
Stadt Freiburg